Gebiss 2242 Pelham gummiert einfach gebrochen
Das Baby Pelham hat eine Hebelwirkung auf Lade, Kinn und Genick. Wenn der Reiter die Zügel anzieht, dreht sich der Oberbaum nach vorne und wirkt auf das Genick, während der Unterbaum nach hinten kippt und auf Maul und Kinn einwirkt.
Das einfach gebrochene Mundstück liegt ruhiger im Maul als ein doppelt gebrochenes Mundstück und verteilt den Druck über die Laden des Pferdes, das Mittelgelenk reduziert den Druck auf die Zunge.
Das gummierte Mundstück kann Pferden helfen, die kein Metall im Maul mögen. Das Material ist wärmer als Edelstahl und kann die Speichelproduktion anregen.
Ein Pelham sollte stets mit Vorsicht verwendet werden und ist nicht für Pferde gedacht, die bereits in der Basisarbeit Probleme zeigen.
Vorteile auf einen Blick
Einwirkung
- Hebelwirkung auf Lade, Kinn und Genick
- gleichmäßige Druckverteilung über die Laden bei Entlastung der Zunge
Mundstück
- Bestehend aus gummiertem Edelstahl
Für welches Pferd ist dieses Gebiss besonders geeignet?
- für Pferde, die stark zum Sprung ziehen
- für Pferde, die sich nach oben herausgeben
Hinweis zur sachgemäßen Anwendung
Jedes Gebiss kann bei grober und unsachgemäßer Nutzung Schmerzen verursachen, besonders bei Gebissen mit Hebelwirkung ist Vorsicht geboten. Auch eine falsche Größe kann für das Pferd schmerzhaft sein. Wende Dich gerne bei Fragen zu Größe und Verschnallung an uns oder lies hier mehr über die Wahl der richtigen Größe und über die korrekte Verschnallung im Pferdemaul.
Weiten:
- Größe: 12.5 / 13.5 /14.5 cm
- Anzug: 5 cm
- Stärke: 16 mm
Eigenschaft/Problem des Pferdes: | Stark gegen Hand |
---|---|
Nur Für erfahrene Reiter geeignet: | Ja |
Einwirkung auf das Pferdemaul: | normal bis scharf |
Für Junge/rohe Pferde geeignet: | Nein |
LPO - Kl. A-M Springpferde / Kl. A - L Springen | Ja |
LPO - Kandare Kl. L- S | Nein |
LPO zugelassen: | Ja - bitte weitere Informationen beachten (alle Angaben ohne Gewähr) |
LPO - Springen Kl. E | Nein |
Besondere Einwirkung | Druck auf das Genick durch Hebelwirkung |
LPO - Trense / Kl. E Dressurreiter / Kl. E- S Dressur | Nein |