Gebiss 2238 Olivenkopf-Unterlegtrense einfach gebrochen

Ab 75,00 €
Auf Lager
Nur noch %1 verfügbar
SKU
0121_012238_000000000000

2238 Olivenkopf Unterlegtrense Stainless Steel einfach gebrochen 

Eine Unterlegtrense wird in Verbindung mit einer Kandare genutzt. Der Unterschied zwischen einer Unterlegtrense und einem normalen Gebiss liegt in dessen Dicke und der Größe der Ringe.

Die Olivenkopf Unterlegtrense zeichnet sich durch einen festen seitlichen Ring aus. Die Seiten sollen im Vergleich zur Wassertrense etwa einen Zentimeter enger am Maulwinkel anliegen. Der Olivenkopf verhindert ein Einklemmen der Maulwinkel in den Ringen. Das Pferd kann das Gebiss mit der Zunge nicht hochdrücken, daher liegt das Mundstück ruhiger im Maul und wird seitlich etwas mehr stabilisiert. Da der Ring sich nicht dreht, ergibt sich eine minimal direktere Einwirkung mit einer leichten Einwirkung auf das Genick. Der Unterschied zur Wassertrense ist aber weder für das Pferd noch für die meisten Reiter spürbar.

Das einfach gebrochene Mundstück liegt ruhiger im Maul als ein doppelt gebrochenes Mundstück und verteilt den Druck über die Laden des Pferdes, das Mittelgelenk reduziert den Druck auf die Zunge. Der Olivenkopf sorgt für eine leichte seitliche Stabilisierung und Führung und erzeugt Ruhe und Stabilität im Pferdemaul.
Das neutrale Stainless Steel ist komplett geschmacksneutral und ist besonders für empfindliche Pferde geeignet.

Vorteile auf einen Blick

Einwirkung

  • Ruhige Lage im Pferdemaul
  • Einwirkung auf die Laden des Pferdes, Entlastung der Zunge

Stainless Steel Mundstück

  • Bestehend aus rostfreiem Edelstahl
  • Edelstahl ist robust, geschmacks- und geruchsneutral

Für welches Pferd ist dieses Gebiss besonders geeignet? 

  • für empfindliche Pferde
  • für Pferde, die erste Erfahrungen mit der Kandare sammeln sollen
  • für Pferde, die eine minimale seitliche Stabilität benötigen
  • dieses Gebiss kann aufgrund seiner Größe auch für Ponys als Olivenkopfgebiss genutzt werden

Hinweis zur sachgemäßen Anwendung

Jedes Gebiss kann bei grober und unsachgemäßer Nutzung Schmerzen verursachen. Auch eine falsche Größe kann für das Pferd schmerzhaft sein. Wende Dich gerne bei Fragen zu Größe und Verschnallung an uns oder lies hier mehr über die Wahl der richtigen Größe und über die korrekte Verschnallung im Pferdemaul.

Weiten:

  • Weite: 9.5 / 10.5 / 11.5 / 12.0 / 12.5 / 13.0 / 13.5 / 14.0 / 14.5 / 15.0 cm
  • Ring-Ø: 50 mm
  • Stärke: 12 mm
Weitere Informationen
Eigenschaft/Problem des Pferdes: Braucht vermehrt Führung von außen
Nur Für erfahrene Reiter geeignet: Nein
Einwirkung auf das Pferdemaul: sensibel bis normal
Für Junge/rohe Pferde geeignet: Ja
LPO - Kl. A-M Springpferde / Kl. A - L Springen Ja (nur Pony)
LPO - Kandare Kl. L- S Ja
LPO zugelassen: Ja - bitte weitere Informationen beachten (alle Angaben ohne Gewähr)
LPO - Springen Kl. E Ja (nur Pony)
Besondere Einwirkung Seitliche Führung von außen; Gebiss kann nicht seitlich bewegt werden
LPO - Trense / Kl. E Dressurreiter / Kl. E- S Dressur Ja (nur Pony)
Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto