Monatliche Archive: September 2020
-
Verfasst: September 29, 2020Kategorien: Altes Handwerk rund ums Pferd
Ein hölzernes Kutschrad ist nicht nur ein Blickfang, sondern ein kleines technisches Wunder der Holzverarbeitung. Damit bei seinem Gebrauch alles rund läuft, ist altes Know-how gefragt.
Mehr dazu erfahren Sie hier im Blog.
-
Verfasst: September 22, 2020Kategorien: Altes Handwerk rund ums Pferd
Ein Geschirr ist nur zum Ziehen einer Kutsche da? Von wegen. So vielfältig wie die Gespanne ist auch die Ausstattung des Zuggeschirrs.
Alles zum Thema Geschirr erfahren Sie hier im Blog.
-
Verfasst: September 18, 2020
Ob Dressur, Springen, Western, Polo oder Working Equitation – für jede Reitsportdisziplin gibt es spezielle Sättel. Und weil zudem jeder Pferderücken anders ist, braucht es für die Herstellung eines Sattels jede Menge Fachwissen. Und viel Geduld. Langweilig wird es einem Sattler in seinem Beruf also nie.
Mehr dazu im Blog.
-
Verfasst: September 15, 2020Kategorien: Altes Handwerk rund ums Pferd
Der Beruf des Hufschmiedes, oder genauer des „Hufbeschlagschmiedes“, wie dieser Beruf heute offiziell genannt wird, hat eine unglaublich lange Tradition. Und Schmiede hatten früher weit mehr zu tun als sich „nur“ um die Hufe von Pferden zu kümmern.
Mehr dazu erfahren Sie hier im Blog.
-
Verfasst: September 11, 2020
Ein Huf muss ein ganzes Pferdeleben lang optimal funktionieren und dabei eine Menge aushalten. Deshalb ist eine passgenaue Hufpflege für die Gesunderhaltung unserer Pferde unerlässlich. Jeden Tag.
Worauf es dabei ankommt, erfahren Siehier im Blog.
-
Verfasst: September 08, 2020
Vor der Erfindung des Automobils waren Pferde aus dem Alltag nicht wegzudenken. Das hatte auch Folgen für den Sprachgebrauch der damaligen Zeit. Und selbst in unserer hochtechnisierten Gegenwart finden sich immer noch Redewendungen, die einen ganz unmittelbaren Bezug zu unseren geliebten Vierbeinern haben. Hier stellen wir Ihnen eine Auswahl der besten Sinnsprüche rund ums Pferd vor.
Und was dahinter steckt, erfahren Sie hier im Blog.
-
Verfasst: September 04, 2020
Ungeduldiges Scharren, rücksichtsloses Anrempeln oder eiliges Überholen beim Führen –wer seinem Pferd alles durchgehen lässt, ohne klare Grenzen zu setzen, tut ihm nichts Gutes. Im Gegenteil.
Mehr dazu erfahren Sie hier im Blog.
-
Verfasst: September 01, 2020
Reiten und der Umgang mit dem Pferd macht Kindern unglaublich viel Spaß, und fördert so ganz nebenbei auch die psychische und seelische Entwicklung. Regt sich beim Nachwuchs der Wunsch, Reiten zu lernen, beginnt für die Eltern die Suche nach einer passenden Reitschule.
Worauf Sie dabei achten sollten erfahren Sie hier im Blog.