Monatliche Archive: Juni 2020
-
Verfasst: Juni 30, 2020
Für ein Pferd kann eine Trainingsstunde mit seinem Reiter genauso so unangenehm sein wie für diesen ein unangekündigter Termin beim Chef in der Firma. In beiden Situationen dominiert Unsicherheit und Anspannung die Situation, von gelassener Vertrautheit keine Spur. Dass unter solchen Umständen ein Lernerfolg für das Pferd oder ein konstruktives, ergebnisorientiertes Mitarbeitergespräch unmöglich wird, liegt auf der Hand.
Mehr zu dem Thema erfahren Sie hier im Blog.
-
Verfasst: Juni 26, 2020
Wohl jeder Reiter wünscht sich ein motiviertes, ausbalanciertes und feinfühliges Pferd mit einem gelassenen, ausgeglichenen Wesen. Wir haben einmal bei den bekanntesten Profi-Ausbildern der Pferdebranche nachgefragt, wie das Training dafür am besten gelingt.
Das sagen Ingrid Klimke, Uta Gräf und Anja Beran.
-
Verfasst: Juni 23, 2020
Echte „Pferdemenschen“ lieben ihre Pferde über alles. Ganz klar. Doch es gibt auch gute Gründe dafür, warum sie nicht nur für den Einzelnen so wertvoll sind.
Mehr dazu erfahren Sie hier im Blog.
-
Verfasst: Juni 19, 2020
Zu heiß, zu schwül, zu trocken – die Wetterkapriolen des Sommers haben in der Pferdehaltung und beim Reiten ihre Tücken.
Wir Ihr Pferd auch in der heißen Jahreszeit fit und gesund bleibt, erfahren Sie hier im Blog.
-
Verfasst: Juni 16, 2020
Pferdeweiden bieten derzeit einen traurigen Anblick. Denn das anhaltend viel zu trockene Wetter setzt dem begehrten Weidegras sehr zu. Und das ist noch nicht alles. Worauf es beim richtigen Weidemanagement ankommt.
Erfahren Sie hier im Blog.
-
Verfasst: Juni 12, 2020
„Reiten ist wie Fahrradfahren – das verlernt man nicht“. Doch für Wiedereinsteiger nach einer längeren Pferdepause, zumal für Erwachsene, ist die Rückkehr in den Pferdesattel keine Sache von jetzt auf gleich.
Wie der Neustart in die Pferdewelt gelingt, erfahren Sie hier im Blog..
-
Verfasst: Juni 09, 2020
Der Fluchtinstinkt von Pferden macht den Umgang mit ihnen nicht immer einfach. Und der Teufel steckt auch bei so vermeintlich einfachen Dingen wie dem Führen und dem Anbinden im Detail. Worauf es ankommt.
Worauf es ankommt erfahren Sie hier im Blog.
-
Verfasst: Juni 05, 2020
Nachdem im Pferdesport unter den bekannten Hygieneregeln wieder der erste Reitunterricht und die ersten Trainings begonnen haben, stellt sich vielen die Frage, ob auch gemeinsame Ausritte endlich wieder erlaubt sind.
Die Antwort bekommen Sie in unserem Blog.